„Ocean Endeavor“-Umbau in Hamburg

Das ehemalige Fähr- und Wohnschiff „Ocean Endeavor“ befindet sich zu umfangreichen Umbauarbeiten bis Ende Mai im Schwimmdock 10 der Hamburger Werft Blohm + Voss.

Dort soll nicht nur eine Überholung der Propeller-, Wellen- und Ruderanlage erfolgen, sondern auch eine Konservierung des Unterwasserschiffes. Ein Upgrading und Umbau zum Expeditionsschiff, einschließlich der Ausrüstung mit 20 neuen Zodiac-Schlauchbooten, stehen ebenfalls auf der To-do-Liste.

Wie der Schiffseigner, Gründer, Gesellschafter und Präsident von SunStone Ships Inc., Niels-Erik Lund, dem THB mitteilte, wird das eisverstärkte Schiff anschließend in der kanadischen Arktis im Rahmen einer für drei Sommersaisons geschlossenen Charter des Veranstalters Adventure Canada eingesetzt. Für die kommenden drei Wintersaisons konnte SunStone bereits eine Charter bei Quark Expeditions arrangieren.

Das unter der Flagge der Marshall Islands betriebene, 137,1 Meter lange und 21 Meter breite Schiff (BRZ 12 907) hatte SunStone in Kooperation mit der ihr partnerschaftlich verbundenen Managementfirma FleetPro Ende 2013 erworben und am 8. Januar 2014 übernommen. Dabei handelt es sich um die frühere „Kristina Katerina“ ex „The Iris“.

Die Kapazität des 1982 in Stettin als Fährschiff „Konstantin Simonov“ erbauten Schiffes hatte Kristina Cruises erst wenige Monate zuvor von 231 auf 195 Kabinen reduzieren lassen. Nur zehn Tage nach der Übernahme durch SunStone und Umbenennung in „Ocean Endeavour“ konnte mit dem Offshore-Unternehmen Pe troFac ein Zeitchartervertrag für eine sechs- bis zwölfmonatige Nutzung als Wohnschiff abgeschlossen werden. bre/JEME

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben