„Oriana“ künftig in Asien im Einsatz

Die „Oriana“ fährt künftig im chinesischen Kreuzfahrtmarkt, Foto: Eckardt
Mit dem neu gegründeten Joint Venture Twinkle Travel Cruise (TTC) will der Reedereikonzern China Ocean Shipping Company (Cosco) zusammen mit China Travel Service in den chinesischen Kreuzfahrtmarkt eindringen. Zum offiziellen Start, planmäßig im September 2019, hat TTC jetzt das 1995 von der Meyer Werft abgelieferte Kreuzfahrtschiff „Oriana“ von der britischen Reederei P&O Cruises übernommen.
Die „Oriana“ soll künftig neben chinesischen Anlaufhäfen auch asiatische Nachbarländer wie Japan, Vietnam, die Philippinen, Malaysia, Thailand, Singapur, Brunei und Indonesien ansteuern. Hotelbetrieb und technisches Management des Kreuzfahrtschiffes übernimmt das zur V.Group gehörende Unternehmen V.Ships Leisure.
P&O Cruises hatte im Sommer mitgeteilt, dass die „Oriana“ bis August 2019 ihre letzte Saison für die Reederei fahren würde. Zunächst war nicht bekannt, was danach mit dem aktuell dienstältesten Schiff der Flotte passieren sollte (thb.info 23. Juli 2018).
Die „Oriana“ wurde in den zurückliegenden Jahren mehrfach auf deutschen Werften umgebaut. Sie ist 260 Meter lang und verfügt über 914 Kabinen für maximal 1976 Passagiere. Damit gehört sie nach heutigen Branchenmaßstäben zu den kleineren aktiven Kreuzfahrtschiffen. CE/ger