Passagierrekord in Kiel

Der Kieler Hafen hat einen neuen Passagierrekord aufgestellt. Am Samstag wurden erstmals am Standort 30.000 Passagiere von Fähr- und Kreuzfahrtschiffen an einem einzigen Tag gezählt.

Mit diesem Ergebnis wurde der vorherige Rekordtag, der 11. August 2018, übertroffen. Damals waren mit vier Kreuzfahrtschiffen und drei Fähren 25.000 Gäste gekommen. Jetzt waren es ebenso viele Schiffe – aber eben größere.

Daher wurde im Hafen Kiel auch jeder Meter Kaikante benötigt. Schwerpunkt war der Ostseekai, wo allein durch die beiden Kreuzfahrtschiffe „Aidaprima“ und „Aidaluna“ der Rostocker Reederei Aida Cruises rund 12.000 Passagiere gezählt wurden.

Indes wurden an den Liegeplätzen im Ostuferhafen mit der „MSC Meraviglia“ und der Fähre „Victoria Seaway“ mehr als 10.000 Passagiere in weniger als 10 Stunden abgefertigt. Und das zusätzlich zu den 10.000 Tonnen Forstprodukte der Fähre „SCA Ortviken“.

Am Norwegenkai wiederum machten drei Schiffe fest: die Fähre „Color Fantasy“ und das Kreuzfahrtschiff „Vasco da Gama“ kamen auf rund 6000 abgefertigte Passagiere, daneben die „Color Carrier“ mit rund 200 Lkw.

Es blieb noch der Schwedenkai, wo die planmäßige Abfertigung der „Stena Germanica“ mit rund 2000 Fahrgästen erfolgte. Die Fähre pendelt ohnehin im Regelverkehr zwischen Kiel und Göteborg.

Für den Hafen Kiel ist die Leistung vom Samstag eine Referenz in puncto Passagierschifffahrt. So konnten alle Schiffe trotz des hohen logistischen Aufwands – neben den 30.000 Fahrgästen wurden auch Hunderte Tonnen Gepäck, Proviant und Versorgungsgüter umgeschlagen – den Hafen planmäßig verlassen.

Mit der „Vasco da Gama“ am Samstagabend lief zum 130. Mal ein Kreuzfahrtschiff aus Kiel aus. Bis zum Saisonabschluss am 18. Oktober werden noch rund 42 Anläufe erwartet. FB/ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben