Premiere in Bremerhaven

Premiere für die „Marella Discovery“ des britischen Veranstalters Thomson Cruises am Columbus Cruise Center in Bremerhaven (CCCB): Das Kreuzfahrtschiff machte jetzt mit rund 1850 Passagieren erstmals an der Unterweser fest.

Während die Gäste einen Ausflug in die Havenwelten der Seestadt, nach Bremen zur Becks-Bier-Brauerei oder nach Hamburg unternahmen, begrüßte Andrea Kamjunke-Weber, Prokuristin bei CCCB, den britischen Kapitän Hugh Maynard zur traditionellen Plaque and Key Ceremony an Bord des Schiffes.

Die mittlerweile 22 Jahre alte „Marella Discovery“ (ex „Tui Discovery“) gehört zur „Vision“-Klasse und wurde 1996 in Frankreich für die US-amerikanische Royal Caribbean International als „Splendour of the Seas“ abgeliefert. Zu dieser Baureihe gehört auch die ehemalige „Legend of the Seas“, die ebenfalls für Marella Cruises als „Marella Discovery 2“ verkehrt. Die beiden Schiffe wurden seinerzeit für weltweite Kreuzfahrten konzipiert und gehörten bei der Ablieferung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 24 Knoten nicht nur zu den größten, sondern auch zu den schnellsten Kreuzfahrtschiffen weltweit.

Bislang ist der Anlauf der „Marella Discovery“ der erste und zunächst einzige der britischen Reederei in Bremerhaven. Für 2019 habe sich das Unternehmen noch nicht angemeldet, erklärte Kamjunke-Weber. Aber auch ohne Marella Cruises wird es voll an der Columbuskaje: Im nächsten Jahr werden rund 260.000 Passagiere bei 120 Kreuzfahrtanläufen erwartet, nach rund 230.000 Gästen in diesem Jahr. Die Saison beginnt dabei planmäßig schon am 3. Februar mit der neuen „Mein Schiff 2“ von Tui Cruises. CE/ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben