„Saga Pearl II“ nimmt Abschied

Fährt seit 2010 für Saga Cruises: die „Saga Pearl II“. Im Frühjahr wird sie von der „Spirit of Discovery“ abgelöst, Foto: Hamburg Cruise Net
Zum wohl letzten Mal wird am Freitag in Hamburg die 38 Jahre alte „Saga Pearl II“ erwartet. Gegen 17 Uhr soll der Kreuzfahrtklassiker, der ursprünglich als „Astor“ bei der Howaldtswerke-Deutsche Werft vom Stapel lief, am Kreuzfahrtterminal Altona festmachen. Das teilte das Hamburg Cruise Net jetzt mit. Gestern lag die „Saga Pearl II“ noch in Bremerhaven – ebenfalls zum voraussichtlich letzten Mal. Denn das Schiff steht vor einer ungewissen Zukunft.
So entsteht auf der Papenburger Meyer Werft derzeit ein Neubau für die britische Reederei Saga Cruises. Wenn die „Spirit of Discovery“ mit Platz für 999 Passagiere im nächsten Frühjahr in Fahrt kommen wird, ist für die „Saga Pearl II“ Schluss. Nach einer letzten 54-Nächte-Kreuzfahrt soll sie am 11. April außer Dienst gestellt werden. Einen Interessenten für die weitere Zukunft gibt es aktuell nicht. Der Oldie entspricht nicht mehr den heutigen Ansprüchen der Kreuzfahrttouristen, die vor allem Balkonkabinen buchen.
Die heutige „Saga Pearl II“ war damals von der Hadag in Auftrag gegeben worden. Als „Astor“ kam sie in Fahrt, doch der Reederei missglückte der Einstieg in den Kreuzfahrtmarkt. Drei Jahre nach Ablieferung ging das 164 Meter lange Schiff an die südafrikanische Reederei South African Marine. Größte Bekanntheit erlangte die „Astor“ aber zunächst als ZDF-Traumschiff und ab 1985 im Dienst der Deutsche Seereederei Rostock, wo sie als „Arkona“ in der Serie „Luv und Lee“ für Fernsehzuschauer in der DDR kreuzte. Nach weiteren Stationen kam sie dann 2010 zu Saga Cruises. ger/CE