„Saga Sapphire“ beendet Saison am CCCB

Mit rund 600 Passagieren lief als letztes Kreuzfahrtschiff des Jahres die „Saga Sapphire“ der britischen Saga Cruises im Rahmen einer „Christmas Markets-Kreuzfahrt“ das Columbus Cruise Center Bremerhaven (CCCB) an und beendete eine erfolgreiche Saison in der Seestadt.

Die vornehmlich britischen Passagiere besuchten die Weihnachtsmärkte in der Region und nutzten die Chance zum Einkauf von Geschenken. Auch im nächsten Jahr hat sich das 199,62 Meter lange Kreuzfahrtschiff für zwei Anläufe in Bremerhaven angemeldet.

Fachleute erkennen an den Konturen ein nicht ganz unbekanntes, vormals deutsches Kreuzfahrtschiff: Es handelt sich bei der „Saga Sapphire“ um die ehemalige „Europa“ von Hapag-Lloyd Kreuzfahrten, die 1981 beim Bremer Vulkan unter der Baunummer 1001 für über 260 Millionen D-Mark gebaut worden war. In den folgenden 18 Jahren war die Bremerhavener Columbuskaje, zumindest in den Sommermonaten, der Basishafen für die Nordlandfahrten des rund 28.890 BRZ großen Schiffes. Nach der Infahrtsetzung der sechsten „Europa“ für Hapag-Lloyd Kreuzfahrten im Jahr 1999 wurde dann diese fünfte Namensträgerin an die Reederei Star Cruises verkauft, die sie unter dem Namen „SuperStar Europe“ in Thailand einsetzte. Danach folgten Stationen bei Pullmantur Cruises als „Holiday Dream“ sowie als „Bleu de France“ ab 2008 für Croisieres de France (CDF). 2011 erwarb die britische Saga Cruises das Kreuzfahrtschiff und ließ es umfangreich bei Fincantieri in Triest umbauen. Die Jungfernfahrt startete im April 2012. Diese Reise musste aber aufgrund eines Maschinenschadens abgebrochen und die anschließend geplante Kreuzfahrt abgesagt werden.

2016 wurden am CCCB 68 Kreuzfahrtschiffe mit 96.500 Passagieren abgefertigt. Es gab mehrere Highlights wie das Treffen der gesamten Phoenix-Hochseeflotte Ende Juli oder der Erst anlauf des TUI-Neubaus „Mein Schiff 5“ im August.

Mehr Passagiere erwartet

2017 soll es erneut eine Steigerung der Schiffsanläufe geben. „Auf das Jahr 2017 schauen wir mit großer Spannung: Wir erwarten über 150.000 Passagiere und freuen uns darauf, unseren Gästen einen neuen, 8000 Quadratmeter großen Parkplatz in fußläufiger Entfernung des Terminals anbieten zu können“, sagte CCCB-Geschäftsführer Veit Hürdler. Inzwischen hat das CCCB auch den aktuellen Fahrplan für das Kreuzfahrtjahr 2017 an der Columbskaje veröffentlicht. Die Saison startet am 5. Mai 2017 mit dem Erstanlauf des norwegischen Postschiffs „Midnatsol“ der Hurtigruten. Das Schiff wurde im Januar 2016 auf der Bredo-Werft umfangreich umgebaut. Die Saison endet am 15. Dezember mit der „Saga Pearl II“ von Saga Cruises. CE/pk

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben