Saisonabschluss für „Ocean Majesty“

Die „Ocean Majesty“ wird auch 2016 wieder Kurs auf die Metropolen der Ostsee nehmen, Foto: Eckardt
Der Kreuzfahrtveranstalter Hansa Touristik hat seine diesjährige Saison beendet.
Das einzige vom Unternehmen eingesetzte Hochseekreuzfahrtschiff, die „Ocean Majesty“, verabschiedete sich jetzt in Piräus. Auf der Werft in Chalkis wird das Schiff in den kommenden Monaten technisch geprüft und gewartet, hinzu kommen Renovierungen und Erneuerungen im Hotelbereich für die nächste Sommersaison. Diese startet am 4. Mai 2016 mit einer 15-tägigen Reise von Genua zu den Kanarischen Inseln. In den Sommermonaten wird die „Ocean Majesty“ wieder von Kiel, Warnemünde und Hamburg Kurs auf die Metropolen der Ostsee, zu den Fjorden, zum Nordkap und Spitzbergen nehmen.
Zu den nun anstehenden Renovierungsarbeiten gehört eine optische Aufwertung der Majestic Lounge. Das Restaurant wird mit neuen Dekorationselementen ausgestattet. Auch die Badezimmer der Kategorien 10, 11 und 12 werden aufgewertet. Neben optischen Verbesserungen stehen zahlreiche technische Arbeiten am Schiff an. So sind insgesamt 675 Punkte während der Werftliegezeit bis April 2016 zu erledigen. Für bis zu 550 Passagiere bietet die der Majestic International Cruises gehörende „Ocean Majesty“ 274 Kabinen, davon acht Penthousekabinen mit Balkon, dazu ein À-la-carte-Restaurant, ein Buffet-Restaurant und fünf Bars.
Gebaut wurde das 130,64 Meter lange und 19,2 Meter breite Schiff 1966 auf der Werft Union Naval de Levante in Valencia als Fährschiff „Juan March“ für die spanische Reederei Trasmediterranea. Vor rund 25 Jahren erfolgte ein Umbau zum Kreuzfahrtschiff im griechischen Perama. In den vergangenen Jahren wurde die „Ocean Majesty“ immer wieder von verschiedenen Kreuzfahrtanbietern, vornehmlich für den englischsprachigen Markt, eingechartert. CE/fab