Taufe am Tejo

Die globale Kreuzfahrtflotte wächst weiter. Mit der „Mein Schiff 2“ ist jetzt der erste von 24 allein für dieses Jahr angekündigten Neubauten getauft worden.

Insgesamt sind weltweit mehr als 100 neue Schiffe für die Cruise-Branche in der Entstehung.

Die „Mein Schiff 2“ wurde in weniger als 18 Monaten von Meyer Turku in Finnland gebaut und am 22. Januar in Kiel in Dienst gestellt. Für die Taufe hatte sich die Reederei Tui Cruises aber einen anderen Hafen ausgesucht. So wurde die „Mein Schiff 2“ zum ersten Kreuzfahrtschiff, das in der portugiesischen Hauptstadt Lissabon getauft wurde. Dabei fand die Zeremonie direkt vor dem architektonischen Wahrzeichen Ponte 25 de Abril statt. Als Taufpatin trat Carolin Niemczyk, Sängerin der deutschen Elektropop-Band Glasperlenspiel, auf. Niemczyk hatte auch die neue Schiffshymne „Unsere Zeit“ für Tui komponiert.

Die Metropole am Tejo entwickelt sich zu einem der wichtigsten Kreuzfahrthäfen in Europa. 25 Millionen Euro hat die Hafenverwaltung in einen neuen Terminal und zwei Liegeplätze investiert. Insgesamt können damit jetzt bis zu vier Schiffe gleichzeitig abgefertigt werden. Die Stadt rechnet bis 2020 mit Einnahmen von jährlich mehr als 100 Millionen Euro. 320 Schiffsbesuche werden allein 2019 erwartet.

Die Taufe der „Mein Schiff 2“ hatte aber auch für Tui Cruises Symbolcharakter: Sie markierte das Ende der ersten Neubauphase der 2008 gegründeten Reederei. In rund zehn Jahren brachte das Unternehmen insgesamt acht Schiffe in Fahrt – seit 2014 eines pro Jahr. Inzwischen ist die Kreuzfahrt eines der Hauptwachstumsfelder im Reisekonzern Tui AG. Im Frühjahr 2023 soll deshalb die nächste Neubauphase starten. Drei weitere Schiffe hat das Unternehmen bei Werften in Finnland und Italien bereits bestellt. FB/ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben