„The World“ auf Deutschland-Tour

„The World“ ist ein internationales Immobilienprojekt (Foto: Behling)
Das einzige Appartement-Schiff der Welt ist derzeit auf Deutschland-Tour. „The World“ besucht Hamburg, Kiel und Wismar.
In der Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein gab es dabei gewissermaßen ein Wiedersehen mit der „Ideenschmiede“, in der das Schiff zu großen Teilen erdacht wurde. Denn die Kieler Werft HDW und der norwegische Reeder Knut E. Kloster hatten 1983 eine Vision. Im Baudock 8a in Kiel-Gaarden sollte das damals größte Passagierschiff der Welt gebaut werden. Die Entwicklung des Neubaus unter dem Namen „World City Phoenix“ sah die Entstehung eines mit 250.000 BRZ vermessenen und 380 Meter langen Passagierschiffes vor. Der weiße Koloss sollte drei gigantische Aufbau-Türme erhalten, mit Platz für 2600 Luxus-Appartements.
Das Projekt zerschlug sich aber, und die Investoren passten ihre Pläne an. Dementsprechend wurde 1999 ein Auftrag zum Bau einer kleineren Ausgabe der „Phoenix“ an die norwegische Fosen-Werft vergeben. Das Ergebnis war die 196 Meter lange und 43.188 BRZ große „The World“.
Diese wurde nach ihrer Indienststellung 2003 international als Immobilienprojekt vermarktet. Die US-Betreiber ResidenSea in Miami konnten im Anschluss fast alle 165 Appartements an Bord erfolgreich verkaufen. Der Preis pro Appartement lag damals zwischen 2,5 und 15 Millionen Dollar.
Zwei Jahre Vorlauf
Nach einem dreitägigen Aufenthalt in Hamburg machte das Schiff im Rahmen seiner Deutschland-Tour am Montagabend in Kiel fest. Dort lag „The World“ zwei Nächte, ehe sie am Mittwochmorgen nach Wismar weiterfuhr. Die Häfen für das Reiseprogramm werden immer zwei Jahre im Voraus von den Eignern bestimmt. Ein Teil der Suitenbesitzer kommt auch aus Deutschland.
2017 wird das Schiff zu dieser Jahreszeit allerdings nicht in der Ostsee, sondern im Pazifik unterwegs sein. Häfen in Europa stehen frühestens ab 2018 wieder auf dem Fahrplan. In Kiel hatte das Schiff zuvor bereits 2011 einmal festgemacht. bre/FB