TUI Cruises: Doppelanlauf und Premiere

Premiere für TUI Cruises: Erstmals seit Gründung der Reederei vor acht Jahren sind drei Schiffe an einem Tag in deutschen Häfen abgefertigt worden.

Während in Hamburg der 295,3 Meter lange und 35,8 Meter breite Neubau „Mein Schiff 5“ (98.785 BRZ) nach einer Familienreise seinen Erstanlauf absolvierte, kam es am zweiten Kieler-Woche-Sonntag in der Fördestadt zum ersten Doppelanlauf von zwei Schiffen der Reederei in Deutschland. Am Morgen hatten die „Mein Schiff 4“ und die „Mein Schiff 1“ gemeinsam am Ostseekai festgemacht. Auch bei der Kapazität brachte der Anlauf einen Rekord. Mit den beiden Schiffen waren fast 7000 Betten der Reederei zeitgleich in Deutschland.

Doppel-Treffen von TUI-Schiffen gab es bislang nur im Mittelmeer. In Nordeuropa waren die Einheiten von TUI Cruises meist auf getrennten Kursen unterwegs. Ein Schiff im Baltikum und ein Schiff im Norden. In Kiel als Basishafen hatte die Reederei bislang meist zwei Schiffe im Einsatz – jedoch immer versetzt abgefertigt. Das wurde am 26. Juni anders. Da wurde erstmals gebündelt.

Der Anlauf in Kiel bot der Reederei die Möglichkeit, zwei Schiffe gleichzeitig an einem Terminal in weniger als zwölf Stunden abzufertigen. Das ist für Schiffe dieser Größe nur in Kiel möglich, da hier zwei Liegeplätze mit jeweils 300 Metern Länge an einem Terminal zur Verfügung stehen. So konnten die Schiffe fast parallel abgefertigt werden. Mit den beiden TUI-Schiffen wurden in Kiel am Sonntag insgesamt 9000 Passagiere aus- und eingeschifft.

Gemeinsames Ablegen

An dem Tag hatte um 6 Uhr zuerst die „Mein Schiff 4“ aus Kopenhagen kommend am Liegeplatz 27 festgemacht. Eine halbe Stunde später folgte die aus dem norwegischen Bergen kommende „Mein Schiff 1“, die am benachbarten Liegeplatz 28 festmachte. Beide Schiffe sollten laut Plan des Seehafens Kiel gegen 19 Uhr gemeinsam ablegen.

In Hamburg wurde Kapitän Holm der „Mein Schiff 5“ (Platz für 2534 Passagiere) begrüßt von Wybcke Meier, Vorsitzende der Geschäftsführung von TUI Cruises. Dabei übergaben der Hamburger Hafenkapitän Jörg Pollmann und Hafenagent Alexander Napp feierlich eine Plakette.

2017 wird die „Mein Schiff 6“ in Dienst gestellt. Zwei weitere Neubauten folgen 2018 und 2019. Diese ersetzen die „Mein Schiff 1“ und „Mein Schiff 2“. TUI Cruises wird dann über sechs Schiffe mit rund 14.000 Betten verfügen.

Weiteres Treffen

Am 6. Juli ist in Kiel das nächste TUI-Treffen. Dann werden in der Landeshauptstadt erstmals „Mein Schiff 5“ und „Mein Schiff 4“ zusammen abgefertigt. Dieses Treffen gibt es am 22. August noch ein zweites Mal.

In Kiel war die „Mein Schiff 4“ im Juni 2015 getauft worden. Mit der 1996 auf der Meyer Werft gebauten „Mein Schiff 1“ startete TUI Cruises ein Jahr nach der Gründung 2009 ins Kreuzfahrtgeschäft. Dieses Schiff wird 2018 die Flotte verlassen und durch eine neue „Mein Schiff 1“ von der Meyer Werft aus Turku ersetzt.

Reedereitreffen sind in Kiel auch von AIDA in diesem Jahr einige angemeldet. An sieben Terminen sind mindestens zwei AIDA-Schiffe zusammen in Kiel. Am 30. Juli wird es dort erstmals einen Dreifachanlauf von Kussmundschiffen geben. Dann werden „AIDAaura“, „AIDAvita“ und „AIDAluna“ festmachen.

51 Anläufe für AIDA

Insgesamt werden in Kiel in diesem Jahr erstmals 145 Schiffsanläufe von Kreuzfahrtschiffen erwartet. Das ist die bislang höchste Zahl in der Geschichte des Hafens. 51 Anläufe entfallen dabei auf AIDA, 29 auf TUI Cruises. Die beiden Reedereien sind damit die derzeit wichtigsten Kunden der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt. FB/FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben