Tui Cruises macht ein Fass auf

Bis zu 12.000 Liter Bier werden pro Reise an Bord der „Mein Schiff“-Flotte geladen – und gezapft, Foto: Tui Cruises
Heute ist der Internationale Tag des Bieres. Jährlich am ersten Freitag im August wird dieser Tag gefeiert. Biergenuss wird auch an Bord der „Mein Schiff“-Flotte der Kreuzfahrtreederei Tui Cruises großgeschrieben – und zwar ganzjährig. Pünktlich zum inoffiziellen Feiertag hat das Unternehmen jetzt Einblicke in die Logistik hinter den Kulissen gegeben.
Im Video <link https: www.youtube.com _blank external link in new>„Mein Journal: Der Weg des Bieres“ berichtet Rupert Kien, Vice President Sea Chefs, von Herkunft und Transport des Getränks. Hauptlieferant mit 8000 bis 12.000 Litern pro Reise ist dabei die rheinland-pfälzische Brauerei Bitburger. Die benötigte Menge hängt laut Kien auch vom jeweiligen Fahrtgebiet ab: In der sonnigen und warmen Karibik sind es eher 12.000 Liter, im üblicherweise kühleren Norden 8000.
Von der Brauerei verläuft der Weg des Bieres zunächst in die Häfen, wo es von der Pier ins Kreuzfahrtschiff gehievt wird. Gelagert wird das Bier dann in Fässern und kann so für die Passagiere frisch gezapft werden.
Indes teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit, dass die in Deutschland ansässigen Brauereien im ersten Halbjahr 2019 rund 4,6 Milliarden Liter Bier abgesetzt haben – ohne Berücksichtigung von alkoholfreien Bieren, Malztrunk oder Importbier. ger