„VistaStar“ abgeliefert

Der Vier-Sterne-Fluss-Cruiser „VistaStar“ wurde am Sonntag getauft, Foto: PCE
PCE hat einen Vier-Sterne-Flusskreuzfahrtneubau auf der niederländischen Werft Den Breejen übernommen.
Wie das in Hamburg ansässige Unternehmen am Montag mitteilte, ist mit dem Flusskreuzfahrtunternehmen 1AVista Reisen aus Köln eine langfristige Beschäftigung vereinbart worden. Der Neubau war am Sonntag in Köln getauft worden.
PCE ist seit zehn Jahren in der Flusskreuzfahrt aktiv und hat Flusskreuzfahrtschiffe für internationale Touristikunternehmen realisiert. Mit der „VistaStar“ hat PCE das siebte Flusskreuzfahrtschiff in die Flotte aufgenommen. Ein weiterer Neubau befindet sich in der Vorbereitung. Das von PCE in diesem Segment umgesetzte Investitionsvolumen beläuft sich nach eigenen Angaben auf 96 Millionen Euro. Alle Flusskreuzfahrt-Einheiten seien bis mindestens 2021 verchartert und fahren für europäische und amerikanische Touristikunternehmen auf europäischen Flüssen.
150 Personen arbeiteten auf der Den-Breejen-Werft, damit der Neubau „VistaStar“ termingerecht fertig wurde. Der Neubau ist im Hamburger Binnenschiffsregister eingetragen und führt die deutsche Flagge. „VistaStar“ bietet auf 135 Metern Platz für 203 Gäste in 99 Außenkabinen, größtenteils mit französischen Balkonen. Der Cruiser bietet seinen Gästen unter anderem ein Sonnendeck, eine Panoramaaussichts-Lounge, ein Restaurant, in dem alle Gäste gleichzeitig speisen können, und einen Wellnessbereich.
PCE konzipiert und realisiert seit Anfang 2004 individuelle Beteiligungsangebote in Sachwerte. Das Leistungsspektrum umfasst die Identifizierung geeigneter Anlageobjekte, die Beschaffung einer Fremd- und Eigenkapitalfinanzierung und das Management, dazu die Vercharterung des jeweiligen Projekts während der geplanten Laufzeit. Gründer und alleiniger Gesellschafter von PCE ist Kai-Michael Pappert. fab