Boxen-Abfertigung sicherer

Der Rotterdamer Hafen treibt den elektronischen Datenverkehr weiter voran. Wie das Hafen-Kommunikations-System Portbase jetzt mitteilte, können ab sofort auch die Zolldokumente für Ausfuhrtransitcontainer (NCTS) elektronisch bei der Zollbehörde angemeldet werden. Portbase bietet dafür den neuen Dienst „Clearance NCTS Export Containers“ an. Dieser Service bietet eine Reihe von Vorteilen für die Partner entlang der Transportkette. So müssen beispielsweise Transportunternehmer mit ihren Lkw auf dem Containerterminal keinen Stopp mehr einlegen, um Dokumente abzuliefern. Auch für Container, die per Bahn oder Binnenschiff transportiert werden, sind physische Warenbegleitdokumente auf dem Terminal nicht mehr erforderlich. Für Exporteure und Spediteure reicht die elektronische Anmeldung der Dokumente über den Port base-Dienst „Notification Export Documentation“ aus. Bei Ankunft des Containers auf dem Terminal wird das Dokument dann automatisch abgemeldet. Ablaufbeeinträchtigungen aufgrund von fehlenden oder unvollständig ausgefüllten Frachtdokumenten „gehören somit der Vergangenheit an“, sagt Portbase. Das Unternehmen weist darauf hin, dass inzwischen im Rotterdamer Hafen 95 Prozent der Zolldokumente rund um Exportcontainer digital bearbeitet werden. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben