Containerbrücken in den Schrott

Jeder Handgriff muss sitzen: Bei der Demontage der Brücken ist höchste Sorgfalt geboten, Foto: Eckardt
Auch Containerbrücken werden alt; ihre Einsatzmöglichkeiten beim Boxen-Umschlag werden damit stark eingeschränkt.
An Deutschlands längster Containerbrücken-Front, der sogenannten „Stromkaje“ (fünf Kilometer) vollzieht sich derzeit ein Generationswechsel bei den Umschlagbrücken. Am Eurogate Container Terminal Bremerhaven (CTB) und dem direkt angrenzenden MSC Gate-Terminal werden insgesamt vier, teilweise 30 Jahre alte Containerbrücken abgebaut. Mit der komplexen Demontage beschäftigt sich das Unternehmen C. H. Schwarting aus Brake. Es hat sich auf den Rückbau von Industrieanlagen spezialisiert. Bei der aktuell laufenden Demontage kommen unter anderem drei Auto- beziehungsweise Schwerlastkrane zum Einsatz.
Da die Umschlagbrücken für Folgeeinsätze auf anderen, kleineren Terminals ebenfalls keinen Nutzwert mehr haben, werden sie verschrottet. Dazu werden die verschiedenen Baugruppen am Südende der Stromkaje mit dem Schneidbrenner bearbeitet. Zwei der über 30 Jahre alten Brücken – es sind Umschlagkrane 8 und 9 – wurden von Salzgitter Kocks gefertigt. Längst haben die Chinesen, namentlich der ZPMC-Konzern, den Spitzenplatz auf dem internationalen Markt für Container umschlagbrücken erobert. Auch in Bremerhaven stehen inzwischen Anlagen aus der ZPMC-Fertigung. Immerhin: Die europäische Liebherr-Gruppe konnte in der jüngeren Vergangenheit interessante Verträge über den Bau und die Lieferung von Containerbrücken schließen. So in Hamburg für die HHLA und für den neuen russischen Tiefwasserhafen Bronka bei St. Petersburg.
Nach Abschluss der Zerlegearbeiten an den Brücken 8 und 9 folgen die Umschlagkrane mit den Ordnungsnummern 14 und 15. Sie stehen etwas weiter nördlich innerhalb der Demontagezone. Wie eine Eurogate-Sprecherin dem THB mitteilte, werden die jetzt demontierten Brücken des Terminaldienstleisters nicht durch neue Brücken ersetzt. Damit werde das Unternehmen in Bremerhaven künftig noch über 45 Containerbrücken verfügen. 2007 hatte Euro gate eine ältere Containerbrücke an die Firma Cuxport in Cuxhaven veräußert, die anschließend neu aufgebaut wurde. EHA/CE