Echt cool: Rettungsinsel als Kühltruhe

Stöpsel ziehen, Eis rein, Flaschen rauf: Fertig ist die Coolbox, Fotos: Wilhelmsen Ships Service

Kamen auf ihre Kosten: Gäste des „Open Day“
Dass eine Rettungsinsel nicht nur Menschenleben schützt, sondern – ganz nebenbei – auch noch als „aufblasbare Kühltruhe“ nutzbar ist, darauf muss man erst mal kommen.
Die Idee dazu hatten pfiffige Norweger, die damit auf der kürzlich in Oslo ausgerichteten Fachmesse „Nor-Shipping“ für Aufsehen sorgten. Zum Beispiel auch bei Peter Ketz, Senior Account Manager bei der Wilhelmsen Ships Service GmbH mit Sitz in Sittensen an der Autobahn A 1. Hier befindet sich der Firmensitz der Deutschland-Tochter der norwegischen Wilh. Wilhelmsen Holding.
In Sittensen steht auch ein großes Logistikzentrum, von dem aus die Reedereien mit allem für den Bordbetrieb Notwendigen kurzfristig versorgt werden können. Rund 70 Mitarbeiter sind um das Wohl ihrer nationalen und internationalen Kundschaft bemüht. Einmal im Jahr wird für diesen wichtigen Personenkreis ein sogenannter „Open Day“ organisiert. Dabei werden kurze Fachvorträge gehalten, die Einrichtung gezeigt und das gesellige Beisammensein gepflegt. Ausgerichtet wird der Kundentag vorzugsweise in der Sommerzeit.
Vor wenigen Tagen ging in Sittensen der „Open Day 2015“ über die Bühne, zu dem sich mehr als 70 Gäste einfanden. In den beiden Vorträgen standen der praktische Umgang mit den neuen SECA-Bestimmungen ebenso auf der Tagesordnung wie Produktneuheiten um das Thema Hygiene in Kombüse und Wohnbereich auf einem Schiff. Das Ganze in einem klimatischen Umfeld, das von hochsommerlichen Temperaturen geprägt war. Was auch bedeutete: Die Gäste brauchten kühle Getränke.
Die technische Lösung dafür stammte aus Oslo: eine Rettungsinsel, die mit über 700 Kilogramm Kühleis gefüllt war. Der Kühlstoff war eigens aus Bremerhaven geordert worden. Durstlöscher wurden in diesem kühlenden Umfeld geradezu optimal gelagert und erfrischten die Gäste. Wie schon zuvor in Oslo, so war auch die Sittenser „Kühl insel“ unter den Gästen der Hingucker, Gesprächsstoff und natürlich Gegenstand von ungezählten Handy-Fotos.
Stellt sich am Ende noch die Frage, wann es die erste, richtige aufblasbare Kühltruhe gibt und keine modifizierte Rettungsinsel. EHA