Hanse Sail mit Teilnehmerrekord

Mit der 25. Ausgabe stellen die Veranstalter der Hanse Sail in Rostock einen neuen Teilnehmerrekord auf.

Wie Hanse-Sail-Chef Holger Bellgardt am Dienstag in der Warnow-Stadt mitteilte, haben sich knapp 240 Schiffe aus 16 Ländern zum Treffen der Traditionssegler und Museumsschiffe von Donnerstag bis Sonntag angemeldet. Wahrscheinlich werde dabei auch erstmals das Segelschulschiff der ecuadorianischen Marine, die knapp 80 Meter lange „Guayas“, teilnehmen. Das Schiff lief 1976 bei der spanischen Werft Astilleros Celaya in Bilbao vom Stapel und wurde im Juli 1977 in Dienst gestellt. Der Segler dient der Ausbildung des Offiziersnachwuchses. Zur Stammbesatzung von 155 Mann werden für Ausbildungs zwecke bis zu 80 Seekadetten eingeschifft.

In den vier Tagen der Hanse Sail erwarten die Veranstalter rund eine Million Besucher. Etwas problematisch könnte allerdings das Wetter werden, teilte der Deutsche Wetterdienst in Potsdam mit: Es werden hohe Temperaturen erwartet. Einer der Stars des größten Festes in Mecklenburg-Vorpommern ist das Segelschulschiff der deutschen Marine, die „Gorch Fock“. Sie liegt am Warnemünder Passagierkai und kann am Freitag und am Sonntag besichtigt werden. Auch andere Marineschiffe sowie das indische Schulschiff „Tarangini“ stehen für eine Bordvisite bereit. Wie in den Vorjahren werden wieder viele Regattabegleitfahrten angeboten. Firmen laden zudem im großen Stil ihre Kunden zu maritimen Törns ein. EHA/dpa

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben