Hapag-Lloyd ordert 6000 Boxen für Reefer-Einsatz

Hapag-Lloyd investiert in den Reefer-Markt. Die Hamburger Reederei hat ihre bislang größte Bestellung von Kühlcontainern abgegeben.

Die Auslieferung der 6000 georderten Boxen soll in den kommenden Wochen erfolgen. Das Investitionsvolumen beläuft sich auf einen zweistelligen Millionenbetrag, teilte Hapag-Lloyd jetzt mit.

„Wir betreiben die viertgrößte Kühlcontainerflotte der Welt. Mit den neuen Reefern bauen wir unsere Führungsposition in diesem Spezialgeschäft mit besonderen Anforderungen noch weiter aus und werden so vom wachsenden Reefer-Markt profitieren“, sagte Rolf Habben Jansen, Vorstandsvorsitzender der Hapag-Lloyd AG. Zur Eröffnung des erweiterten Panamakanals im kommenden Jahr sei die Reederei vor allem für den im Reefer-Geschäft wichtigen Lateinamerika-Verkehr „bestens gerüs tet“. Nach Abschluss der Erweiterung werden auch Schiffe mit bis zu 14.000 TEU den Kanal passieren können.

Im April hatte das Unternehmen fünf Containerfrachter mit Kapazitäten von jeweils 10.500 TEU bestellt (THB 22. April 2015). Auf diesen Schiffen lassen sich jeweils bis zu 2100 Reefer anschließen. Die Neubauten sollen vorwiegend auf der Route von und nach Südamerika zum Einsatz kommen. Die Frachter entstehen bei der südkoreanischen Werft Hyundai Samho Heavy Industries und sollen von Oktober 2016 bis Mai 2017 abgeliefert werden. Nach dem Zusammenschluss mit CSAV zählt Hapag-Lloyd zu den Marktführern im Fahrtgebiet Südamerika. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben