Japan-Premiere bei Hanse Sail

Die Asiaten entdecken die Ostsee. Außer der chinesischen Marine wird in diesem Jahr auch ein japanischer Verband das Baltikum ansteuern und am Segel-Event an der Warnow teilnehmen.

Nachdem China erst vor wenigen Tagen seinen Premieren-Besuch bei der Kieler Woche (18. bis 26. Juni) angekündigt hat (<link http: www.thb.info rubriken politik single-view news chinas-marine-erstmals-bei-kieler-woche.html external link in new>THB 20. Mai 2016), wird nun auch erstmals auf der Hanse Sail in Rostock (11. bis 14. August) ein japanischer Marine verband erwartet.

Die beiden Zerstörer „Setoyuki“ und „Asagiri“ haben Japan am 20. Mai zusammen mit dem Schulschiff „Kashima“ verlassen und eine fünfmonatige Weltreise begonnen. Anfang August soll der Verband nach Plänen der japanischen Marine in die Ostsee einlaufen. Dabei stehen Hafenbesuche in Klaipeda und Warnemünde auf dem Programm. Die beiden Lenkwaffenzerstörer „Asagiri“ und „Setoyuki“ werden an den Feierlichkeiten zur Hanse Sail teilnehmen, während die „Kashima“ weiter nach Belgien steuert. Dort soll das Schiff vom 15. bis 18. August den Hafen Antwerpen besuchen.

Die Weltreise des japanischen Trios ist bis zum 4. November geplant. Der Verband wird in dieser Zeit 31.000 Seemeilen zurücklegen und 16 Häfen in 13 Nationen besuchen. Angelaufen werden zunächst vier Häfen in den USA und der Panama-Kanal. Ende Juli kommt der Verband nach Europa, zuerst nach Portsmouth dann nach Brest. Von dort aus geht es direkt in die Ostsee, wo vom 8. August bis 11. August Klaipeda in Litauen besucht wird. Anschließend steht Warnemünde auf dem Programm. Der Besuch an der Warnow ist der erste der japanischen Marine in Mecklenburg-Vorpommern. Zuvor hatten Marineverbände des Landes zumeist Kiel oder Hamburg besucht. Zuletzt präsentierte sich die „Kashima“ 2013 mit zwei Zerstörern in Kiel. bre/FB

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben