Konferenz für Kühl-Logistik

Führende Vertreter des internationalen Kühltransportwesens sowie der Verladerschaft werden vom 27. bis zum 28. September auf der 8. Cool Logistics Global Conference in Bremen über neue Ziele für die Branche diskutieren. Dazu werden Fachbesucher aus 20 Ländern erwartet.

„Der Anteil der Kühlcontainer am Gesamtcontainervolumen weltweit beträgt rund sechs Prozent. Der Wert der beförderten Güter liegt aber weitaus höher“, sagte am Dienstag Alex von Stempel, Geschäftsführer von Cool Logistics Resources, in Hamburg.

Gunther Bonz, Generalbevollmächtigter von Eurogate und Präsident der FEPORT (Federation of European Private Port Operators) in Brüssel wird das Einstiegsreferat auf der Cool Logistics halten.Thema der Konferenz ist die Rolle der Häfen in der internationalen Kühlkette unter besonderer Berücksichtigung der Sicherheit.

Ergänzende Ausstellung

Die Cool Logistics Global, die erstmals nach sechs Jahren wieder in Deutschland stattfindet, wird durch eine Ausstellung mit Kühlcontainern und -aggregaten von Hapag-Lloyd, Hamburg Süd, Maersk Line, Kuehne + Nagel sowie Daikin ergänzt.

An der Konferenz nehmen unter anderem Thorsten Haeser, Vertriebsvorstand von Hapag-Lloyd, Frank Ganse, Senior Vice President bei Kuehne + Nagel, Mitchell Brooke, Logistikfachmann der südafrikanischen Zitrusanbauer im südlichen Teil Afrikas, Julie Hanson von der Global Cold Chain Alliance, Shereen Zarkani, Chefin für Reefer-Verkehre bei Maersk Line, sowie Ole Schack Petersen, Chefstratege bei LCL, teil. FBi

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben