LCL-Transporte über See auf Erfolgskurs

Waren mit dem Verlauf des Abends zufrieden (v.l.): Dirk Wolter, Knut Sander, Markus Nölke, Andrea Briks und Hans-Jörg Brunsen, Fotos: Arndt

Raum für Wachstum: das neue Logistikzentrum in Hamburg-Wilhelmsburg. Es ging Ende 2013 in Betrieb
Für das 1988 als NVOCC gegründete Hamburger Unternehmen Saco Shipping GmbH bekommt das Thema Shortsea-Transporte von Containern einen immer größeren Stellenwert.
Das betonte Andrea Briks, geschäftsführende Gesellschafterin des Speziallogistikers am Dienstagabend in Hamburg auf dem 9. Themenabend des ShortSeaShipping Inland Waterway Promotion Centers (SPC). Rund 80 Teilnehmer konnten SPC-Vorstandsvorsitzender Knut Sander und Geschäftsführer Markus Nölke im Hotel Mövenpick an der Sternschanze begrüßen. Das weiterhin inhabergeführte Unternehmen Saco, inzwischen über den Stammsitz Hamburg hinaus in mehreren europäischen Ländern mit eigenen Niederlassungen aktiv, ist seit mehreren Jahren SPC-Mitglied, „und zwar aus Überzeugung“, betonte Briks. Aktuell gehören dem SPC 55 Firmen aus der Verkehrswirtschaft an, darunter vor allem Reedereien, aber auch Speditionsbetriebe oder Häfen.
Einen besonderen Quantensprung vollzog Saco Ende 2013, als das Unternehmen in Hamburg-Wilhelmsburg eine neue Logistikanlage bezog. Das Gesamtinvestment für den Mittelständler lag damals bei rund 23 Millionen Euro. Die Standortentscheidung sei „absolut richtig“ gewesen, sagte Briks. Denn damit sei die Grundlage für ein weiteres Wachstum geschaffen worden. Zudem liege das Container-Packzentrum strategisch sehr günstig. Die für den Hamburger Hafen wichtigen Containerterminals befänden sich in direkter Nachbarschaft. Das Unternehmen verfolge eine klare multimodale Strategie. Dazu gehöre auch, so Briks, dass Saco Shipping seit diesem Sommer eine LCL-Transportmöglichkeit per Bahn zwischen Hamburg und China anbietet. Bislang lag der Schwerpunkt von Wettbewerbern bei FCL-Boxen auf dieser Achse. Briks: „Unser Produkt kommt im Markt gut an.“
Über die umfassenden Möglichkeiten des Transports von LCL-Ladung im europäischen Kurzstreckenseeverkehr berichteten Hans-Jörg Brunsen, verantwortlich für den Bereich Import & Transshipment, sowie Dirk Wolters, zuständig für Export Europa & Short Sea. EHA