Leercontainer aufs Binnenschiff
MSC Germany hat die Leercontainerlogistik zur Versorgung der Bremer Standorte größtenteils auf den Verkehrsträger Binnenschiff verlagert. Bisher transportierte die Reederei die Container zwischen Bremen und Bremerhaven per Lkw. Durch die Umstellung können monatlich rund 10 Tonnen CO2 eingespart und somit ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden, teilt MSC mit. Das entspräche in etwa dem Ausstoß eines Straßentransports von 50 Containern auf derselben Strecke. Das neue Transportkonzept ist in Zusammenarbeit mit MSC Gate und der Rhenus-Gruppe entwickelt worden. bek