Nordfrost baut Mehrzweckhalle

Der Tiefkühl- und Hafenlogistiker Nordfrost plant eine Multipurpose-Halle an seinem Terminal im Containerhafen Wilhelmshaven. Der erste Spatenstich ist Unternehmensangaben zufolge für Juni geplant.

Die 8500 Quadratmeter große Halle wird mit Deckenkränen mit einer Hubkapazität von 40 bis 120 Tonnen ausgestattet sein und über einen eigenen Gleisanschluss verfügen. Dieser wird durch die Halle verlaufen, um Maschinen- und Anlagenteile bei multimodalen Transporten vor Ort abwickeln zu können. Zugleich wird die Ware hier optimal vor Witterungseinflüssen geschützt.

Nordfrost will die Halle sowohl für Umschlag als auch für Lagerung nutzen. Zudem soll sie der Montage von Komponenten dienen. Viele Kunden des Tiefkühllogistikunternehmens versenden zum Teil ganze Produktionsstraßen und Anlagen, die aus vielen Einzelteilen verschiedener Größenordnungen bestehen. Diese gehen von Wilhelmshaven nach Übersee. Nordfrost sieht diesen Service im Seehafen ideal positioniert. „Mit diesem Angebot bieten wir den Verladern der Projektlogistik einen neuen kurzen und schnellen Weg nach Übersee“, sagte Geschäftsführerin Britta Heine.

Die Halle soll Mitte kommenden Jahres fertiggestellt sein. Dann soll auch die Produktion von seemäßigen Verpackungen in den Containerhafen umziehen. Bis dato ist die Fertigung von Holzschlitten und -kisten durch Nordfrost andernorts in Wilhelmshaven angesiedelt. Damit lassen sich dann auch die in der Halle montierten Komponenten verpacken und für den Seetransport fertig machen. acw

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben