Petra Heinrich wiedergewählt

Petra Heinrich, Foto: Reederei Heinrich
„Weiter auf Kurs bleiben“: So ließe sich das Ergebnis der Vorstandswahlen während der jüngsten Mitgliederversammlung des Reedervereins Unterelbe e.V. in einer maritimen Formulierung zusammenfassen.
Petra Heinrich wurde als Vorsitzende wiedergewählt. Sie steht damit seit Gründung des Vereins am 4. Mai 2010 (THB 26. April 2010) an der Spitze dieser Einrichtung. An ihrer Motivation, den Verein mit Leben zu füllen, hat sich bis heute nichts geändert. Vor sechs Jahren las sich Heinrichs Begründung so: „Ich bin zuversichtlich, dass wir einiges für die Mitglieder bewegen können und die Region jetzt hoffentlich so wahrgenommen wird, wie es die Größe unserer Flotte verdient.“ (THB 7. Mai 2010). Jetzt stellt sie fest: „Ich freue mich über die Wiederwahl und sehe darin auch einen Vertrauensbeweis“, sagte die aus York stammende Reederin dem THB. Neu in das Leitungsteam gewählt wurden Arnd Becker als 1. stellvertretender Vorsitzender und Lars Fischer als 2. Stellvertretender Vorsitzender.
Als Schatzmeister tritt Jan Breuer und als Schriftwart Heino Winter in Erscheinung. Zum Kassenprüfer wurde Roerd Braren gewählt. Der regionale, rund 50 Mitglieder zählende Reederverein entstand in einem Marktumfeld, das durch die globale Schifffahrtskrise geprägt wurde und das auch und gerade die mittelständisch geprägten Unternehmensstrukturen unter anderem in der Unterelbe-Region mit voller Wucht traf. Heinrich zum THB: „Leider haben wie diese Krise immer noch nicht hinter uns gelassen, und ich kann auch noch nicht erkennen, das sie endet.“ Dass es inzwischen auch die sogenannten Großreedereien wie die koreanische Hanjin trifft, wertet sie als Bestätigung ihrer Marktbeurteilung. Und trotzdem ist sie überzeugt: „Schifffahrt wird es immer geben.“ EHA