Schwergutumschlag in Venedig nimmt zu

Kraftakt im Hafen von Venedig: Das Schwerlastschiff „Jumbo Jubilee“ (IMO 9371581) hat zwei riesige Reaktoren der italienischen ATB-Gruppe mit Sitz in Brescia an Bord genommen. Jetzt ist das 145 Meter lange Schiff der Reederei Jumbo Shipping mit Sitz in Rotterdam auf dem Weg nach Spanien. Zielhafen ist Algeciras.

ATB unterhält im Hafengebiet von Venedig eigens eine Produktionsstätte, um eben solche schweren Bauteile fertigen und verschiffen zu können. Diesmal waren es zwei 1400 Tonnen schwere Reaktoren, so genannte LC Finings. Deren besondere Bauweise machte die Verladung zu einer Herausforderung. Mit einem 60 Meter langen Konvoi aus SPMTs wurden die Behälter an die Kaikante transportiert. Der vor 60 Jahren gegründete ATB-Standort in Venedig ist nur 400 Meter von der Kaianlage des Mehrzweckterminals entfernt.

Der Hafenbetreiber Porto di Venezia meldet, dass sich Venedig in den vergangenen Jahren als strategisches Drehkreuz für die Projektladungslogistik, die für die wichtigsten Weltmärkte bestimmt ist, etabliert hat. Firmen würden verstärkt ihre Produktionsstätten in die Nähe des Hafens verlegen, um von diesen Möglichkeiten zu profitieren. Verschiedene Industrien, darunter Landwirtschaft, Stahlproduktion und Chemie, aber auch der Tourismus, nutzen die Lage des Hafens an der Spitze der Adria. Von hier aus sind das Mittelmeer, Afrika, aber auch der Mittlere Osten gut angebunden. Im Mehrzweckterminal gibt es eigens für den Schwergutumschlag ausgelegte Kaianlagen.

Die 2009 gebaute „Jumbo Jubilee“ ist mit zwei Bordkranen ausgestattet, die im Tandemhub bis zu 1800 Tonnen heben können. tja

IMO: 9371581
Länge: 145 Meter
Breite: 26,80 Meter
TDW: 13.017 Tonnen
Flagge: Niederlande
Baujahr: 2009
Heimathafen: Rotterdam

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben