SOL und P&O: Positive Bilanz

Die beiden Fährreedereien SOL Continent Line und P&O Ferries ziehen eine positive Zwischenbilanz ihrer vor neun Monaten begründeten, engeren Zusammenarbeit. Wie die Unternehmen jetzt mitteilten, habe sich die Kombination ausgewählter Routen innerhalb des aufkommensstarken Verkehrsdreiecks zwischen Großbritannien, dem Benelux-Raum sowie Skandinavien bewährt.

Die Angebote kombinieren die von P&O Ferries betriebenen täglichen Verbindungen Tilbury–Zeebrugge und Teesport–Zeebrugge mit der Route der SOL Continent Line zwischen Zeebrugge und Göteborg, dem größten Hafen Skandinaviens.

So verzeichnet beispielsweise P&O Ferries „eine steigende Nachfrage auf seiner neuen Frachtverbindung nach Göteborg“. In den zurückliegenden Monaten seien „die ersten 2000 Frachteinheiten auf diesen Strecken transportiert worden“, so die Reederei, die von einer „zukunftsweisenden Partnerschaft“ zwischen ihr und SOL spricht. Dank dieser Kooperation hätten P&O-Kunden aus dem Nordseeraum die Möglichkeit, ihre Fracht zum Fähr-Hub des Unternehmens im belgischen Zeebrugge zu transportieren. Dank der Zusammenarbeit mit SOL Line könnten P&O-Kunden „mit nur einem Anruf bei uns den Transport ihrer Güter von Skandinavien nach Großbritannien vereinbaren“, so Janette Bell, Commercial Director bei P&O. Der Zugang nach Skandinavien von Süd england sowie aus dem Norden des UK sei durch die Kooperation wesentlich einfacher buchbar. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben