Tank-Lkw kam ins Rollen

Das war knapp: Der Lkw drohte ins Hafenbecken zu rutschen, Foto: Pospiech
Unfall auf der 94 Meter langen „Ostfriesland“.
Ein leerer Tank-Lkw durchbrach die achtere Ladedecksabsicherung und drohte in das Hafenbecken vor dem Borkum-Anleger im Emder Außenhafen zu rutschen. Der Vorfall ereignete sich in der vergangenen Woche beim Anlegemanöver.
Das Schiff mit einem durchgängigen Autodeck musste in seinem Heimathafen zunächst gedreht werden, um danach an der Verladebrücke festmachen zu können. Zum Zeitpunkt der Havarie war die Fähre nach Angaben der Wasserschutzpolizei außer mit dem Lkw noch mit weiteren Fahrzeugen beladen.
Der Fahrer wurde mit Hilfe der Decks-Crew unverletzt befreit. Die Auto-Passagiere konnten mit ihren Fahrzeugen allerdings erst nach Abschluss der Bergungsmaßnahmen von Bord rollen. Das Absichern und Aufrichten des Lkw an Bord erfolgte mit einem Schwerlastkran der Firma Ulferts aus dem ostfriesischen Moormerland. Personen wurden bei dem Vorfall nicht verletzt. Die Ermittlungen laufen noch.
Deutschlands erste RoPax-Fähre mit LNG-Antrieb ist erst seit gut fünf Wochen wieder im Einsatz. Die Jungfernfahrt fand am 16. Juni 2015 statt. Der Umbau der 30 Jahre alten „Ostfriesland“ der Emder Reederei AG EMS kostete 13,5 Millionen Euro, die EU gab einen Zuschuss von drei Millionen Euro. EHA/POS