Uwe Will: Ein Leben für die Logistik

Blumen von Bremens Hafensenator Martin Günthner (l.) für den scheidenden Uwe Will (Foto: VIA BREMEN Foundation)
Mehr als 50 Jahre hat er sich für den Hafen- und Logistikstandort Bremen und Bremerhaven engagiert. Am Dienstagabend ist Uwe Will im Hafenclub von Senator Martin Günthner (SPD), Kuratoriumsvorsitzender der VIA Bremen Foundation, in den Ruhestand verabschiedet worden.
Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Logistikbranche gilt Will als geschätzter und bestens vernetzter Kenner der Hafenszene. In seiner zweieinhalbjährigen Tätigkeit für VIA Bremen hat er die Entwicklung der Dachmarke der Bremer Hafen- und Logistikbranche vorangetrieben, teilte der Marketingverbund am Mittwoch weiter mit.
Will wechselte 1971 von der hamburgischen Verwaltung nach Bremen. Es folgten verschiedene Stationen bei senatorischen Dienststellen, bevor Hafensenator Oswald Brinkmann ihn 1980 zum persönlichen Referenten und Referenten für politische Angelegenheiten berief. 1983 übernahm Will zusätzlich die Funktionen als Pressesprecher und Referent für Hafenwerbung. Er begleitete anschließend die Senatoren Konrad Kunick, Uwe Beckmeyer und Josef Hattig, der ihn darüber hinaus mit der Zusammenführung der beiden Ressorts „Häfen“ und „Wirtschaft“ sowie der Projektleitung für die Gründung der bremenports GmbH & Co. KG beauftragte. Auch die Vorbereitung der Entscheidung für den JadeWeserPort fiel in diese Zeit.
Ab 2002 leitete Will bei bremenports die Abteilung für Marketing und Vertrieb sowie später die „Internationalen Projekte“. Schwerpunkte waren dabei Hafenmanagement-Fortbildungen für Indonesien und andere Hafenprojekte. 2014 wechselte Will in die VIA Bremen Foundation und übernahm den Vorsitz des Vorstandes und die Geschäftsführung.
Günthner dankte Will im Namen des Kuratoriums und Vorstandes von VIA Bremen für seinen Einsatz und wünschte ihm für den neuen Lebensabschnitt alles Gute: „Mit Uwe Will verlässt ein langjähriger Weggefährte und erfahrener Experte die Bremer Logistikbranche. Nicht nur seine Branchenkenntnisse machten ihn zu einem anerkannten Gesprächspartner. Auch seine Loyalität und Kollegialität wurden von Geschäftspartnern und Kollegen gleichermaßen hoch geschätzt.“
Die Position des Geschäftsführers der VIA Bremen Foundation wird ab 1. Juli 2016 Günther Hörbst, Geschäftsführer der Bremischen Hafenvertretung, in Personalunion übernehmen.
Die VIA Bremen Foundation ist ein Marketingverbund, der den Hafen- und Logistikstandort des Landes Bremen repräsentiert und sich dessen nationale wie internationale Vermarktung sowie die Vernetzung zwischen Wirtschaft und Wissenschaft zur Aufgabe gemacht hat. FBi