Bundesumweltministerium informiert Landesregierung in Kiel über Entscheidung – Freude und Erleichterung
Der Inselstaat arbeitet an einem Sonderbauprogramm zur Ertüchtigung der U-Boot-Komponente
Ermittler haben einen Frachter mit 2,2 Tonnen Kokain im Wert von 150 Millionen Euro beschlagnahmt
Kapitän soll mit Kreuzfahrtschiff in Sperrgebiet im Fehmarnbelt gefahren sein
63-Jähriger war Passagier einer Norwegen-Fähre und wohl über Bord gegangen
2. Fachkonferenz der Bundeslotsenkammer in Bremen – SWATH-Technologie bewährt sich
Besatzungsmitglieder stoßen Mann von Laderampe einer Fähre ins Wasser
Gleich registrieren