Beteiligung an „Irini“-Operation
Deutschland will sich an der neuen EU-Operation „Irini“ zur Überwachung des UN-Waffenembargos gegen Libyen mit bis zu zwölf Soldaten als Stabspersonal sowie mit Luftaufklärung beteiligen. Auf einer Truppenstellerkonferenz in Brüssel seien am Vortag Führungspersonal für die Hauptquartiere sowie eine Überwachungsplattform angeboten worden, sagte ein Sprecher am Mittwoch. Die Deutsche Marine kann dazu das Seefernaufklärungsflugzeug P-3C Orion mit Besatzung stellen. Ein Mandat muss erst noch vom Kabinett beschlossen und vom Bundestag bestätigt werden. bek/dpa