„Brückenmanagement mangelhaft“

Die Bundesstelle für Seeunfalluntersuchung (BSU) hat den Abschlussbericht zur Havarie des Offshore-Versorgers „Vos Stone“ veröffentlicht.

Die Einheit war am 10. April 2018 gegen eine Windkraftanlage geprallt. Es kam zu Schäden am Schiff und an der Plattform, drei Personen wurden leicht verletzt. Umweltschäden traten nicht ein.

Das Schiff operierte im Auftrag von VBMS im Ostsee-Windpark „Arkona Becken Südost“, als es aufgrund von schlechter werdenden Wetterbedingungen die Monteure von der im Bau befindlichen Windkraftanlage TP AB01 abholte und das Gebiet wieder verlassen wollte. Nur wenige Minuten nach dem Ablegen von TP AB01 beschloss der Kapitän, ein Notsteuersystem zu testen. Dabei ging die Kon trolle über das Schiff verloren. Wind und Wellen trieben die „Vos Stone“ zurück an die TP AB01. Der Erste Offizier erlangte die Steuerung über das Schiff kurz vor dem Kontakt zurück, aber es reichte nicht mehr, um die Kollision zu verhindern.

Die Plattform wurde leicht beschädigt. An Bord der „Vos Stone“ erlitten drei Besatzungsmitglieder durch den Aufprall leichte Verletzungen. Das Schiff wurde so schwer beschädigt, dass ein Werftaufenthalt notwendig wurde.

„Aufgrund der vorbildlichen Aufarbeitung des Vorfalls durch die Betreiberfirma mit entsprechenden Handlungsanweisungen für die Zukunft sieht die BSU keinen weiteren Bedarf, Sicherheitsempfehlungen vorzuschlagen“, stellt die BSU fest. Die Schlussfolgerungen der Bundestelle: Es ist nicht zu ermitteln, was den Kapitän dazu veranlasste, den IJS-Joystick nach Abschluss der Arbeiten an der Plattform zu testen. Der Kapitän sei ein „unnötiges Risiko“ eingegangen, als er die Notsteuerung testen wollte. Der Zweite Nautische Offizier habe offensichtlich Wissenslücken in der Bedienung des DP gehabt. Daher solle das Schiffsmanagement „weiterhin dafür sorgen, dass die Nautiker mit der speziellen Technik dieses Schiffs vertraut sind“. Die interne Kommunikation zwischen den Nautikern auf der Brücke sei verbesserungswürdig. Auch der Kapitän müsse seinen OOW über seine Absichten und Aktionen informieren. Das Brückenmanagement nach dem Unfall sei mangelhaft gewesen. fab

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben