„Bussard“-Crew übt Schiffssicherung
Der ehemalige Tonnenleger „Bussard“, 1905/1906 auf der Papenburger Meyer-Werft gebaut, nutzte die Fahrt zur Teilnahme an der Rostocker Hanse Sail gleich zweifach.
Neben der Mitwirkung an dem maritimen Großereignis erfolgte in der Warnow-Stadt auch Ausbildung. Die Besatzung des inzwischen als Museumsschiff genutzten, in Kiel beheimateten Dampfers absolvierte einen Kurs im Maritimen Brand- und Sicherheitszentrum Ostsee (MBSO) im Rostocker Überseehafen. Die „Bussard“-Crew unter Marco Josefus spielte unter Anleitung und Aufsicht verschiedene Brandabwehrszenarien durch, so auch einen sogenannten „Kajütenbrand“. Der Einsatz des Löschsystems „Fognails“ wurde ebenfalls erprobt. FB/EHA