Chinas Marine erstmals zu Gast an der Scheermole

(Bilder: Frank Behling)



Der erste Besuch der chinesischen Marine bei der Kieler Woche hat im Marinestützpunkt für Aufsehen gesorgt. Das Schiff und die knapp 200 Soldaten hatten nicht nur die weiteste Anreise, sie brachten auch das modernste Schiff zum großen Marinetreffen in den Tirpitzhafen.
Am Freitag hatte die Fregatte „Xiang Tan“ an der Scheermole festgemacht. Das Schiff und die knapp 200 Soldaten hatten nicht nur die weiteste Anreise, sie brachten auch das modernste Schiff zum großen Marinetreffen in den Tirpitzhafen. Die 134 Meter lange und 4000 Tonnen verdrängende Fregatte ist noch kein halbes Jahr alt. Sie wurde erst am 24. Februar in Dienst gestellt und gehört damit zu den modernsten Schiffen der chinesischen Marine.
Seit April ist die Fregatte Teil der Anti-Piraten-Mission am Horn von Afrika. Von dort wurde das Schiff jetzt zu einem Abstecher zur Kieler Woche geschickt. Bis zum heutigen Dienstag sollen die Soldaten in Kiel bleiben. Mit ihrem Schiff waren die Chinesen auch auf Anhieb der Star beim Open Ship. Der Andrang der Besucher war so groß, dass sich lange Schlangen bildeten. Die Besatzung hatte allein am ersten Tag bis 16 Uhr 1400 Besucher gezählt.
Vorbei an Torpedorohren, Geschützen und dem Bordhubschrauber bot die Besatzung Einblicke in den modernen Marineschiffbau der Volksrepublik. An Deck durfte alles fotografiert werden, und es wurden von den Besatzungsmitgliedern Fragen zum Schiff beantwortet. Das Schiff ist Teil der Flotte im Ostchinesischen Meer der Volksrepublik. Die „Xiang Tan“ gehört zum Fregatten-Typ 054A. 22 Schiffe davon wurden seit 2007 gebaut. Inzwischen exportiert China den Typ auch. FB/FBi