Cyber-Chef trifft Marine-Inspekteur

Das Thema „Cyber-War“ genießt einen sehr hohen Stellenwert bei der Bundeswehr. Entsprechende Organisationsstrukturen befinden sich inzwischen mit Hochdruck im Aufbau. Zu einem ersten ausführlichen Informationsaustausch kamen jetzt im Marinekommando in Rostock der Leiter der neuen „Abteilung Cyber- und Informationstechnik“ (CIT) im Bundesministerium der Verteidigung, Klaus Mühleck, und der Inspekteur der Deutschen Marine, Vizeadmiral Andreas Krause, zusammen. Die eigens eingerichtete Abteilung unter Leitung von Mühleck umfasst rund 130 Dienstposten. In der Abteilung CIT wird die Verantwortung für die Themen Cyber und IT „in einer Hand“ gebündelt. Zu den Handlungsfeldern gehören der Schutz von IT-Systemen, Cyber-Abwehr und Krypto- Sicherheit. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben