Deutsche Marine bekommt 2021 neuen „Chef“

Die Deutsche Marine wird im kommenden Jahr einen neuen „Chef“ bekommen. Vizeadmiral Andreas Krause (Jahrgang 1956), der Inspekteur der Marine, so die offizielle Funktionsbeschreibung, wird im Frühjahr 2021 in den Ruhestand gehen.

Wie ein Sprecher des Marinekommandos in Rostock jetzt auf Anfrage bestätigte, wird dieser Spitzenposten künftig durch Konteradmiral Kay-Achim Schönbach (Jahrgang 1965) wahrgenommen. Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) habe Schönbach zum Nachfolger von Admiral Krause ernannt.

Der gebürtige Lübecker Krause übernahm am 28. Oktober 2014 den Posten des Inspekteurs der Marine. Seine „Heimat“ in der Flotte hatte er, der im Rahmen seiner Offiziersausbildung ein Pädagogik-Studium an der Universität der Bundeswehr in Hamburg absolvierte, über viele Jahre hinweg in der U-Bootflottille. In den folgenden Jahrzehnten durchlief er zahlreiche Spitzenverwendungen im In- und auch Ausland innerhalb der Marine beziehungsweise in der Nato.

Sein designierter Nachfolger, der 55-jährige Admiral Schönbach, ist der derzeit als stellvertretender Abteilungsleiter im Bundesverteidigungsministerium tätig. Sein Fokus liegt auf dem Bereich „Strategie und Einsatz“. ZuSchönbachs Biografie gehört unter anderem die Funktion des Kommandeurs der Marineschule Mürwik. EHA/dpa

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben