Deutsche Marine zum Anfassen

Türen auf, Klappen auf, Luken auf!“ So eröffnete Verteidigungsministern Ursula von der Leyen den Tag der Bundeswehr.

Landesweit besuchten mehr als 260.000 interessierte Gäste am Samstag die verschiedensten Standorte der deutschen Streitkräfte. Dabei stand das „Erleben“ von Heer, Luftwaffe und Marine klar im Vordergrund. Ein besonderer Höhepunkt erwartete die Gäste bereits zur Eröffnung in Warnemünde. Aus einem Marinehubschrauber des Typs „Sea King Mk 41“ segelten drei Fallschirmspringer des Kommandos Spezialstreitkräfte herab und übergaben dem Kommandeur des Marinestützpunktes, Fregattenkapitän Lorenz Finke, die Flagge zum Tag der Bundeswehr.

Neben einem Rahmenprogramm für Jung und Alt zog vor allem das Open Ship der Korvette „Ludwigshafen am Rhein“ zahlreiche Besucher an. Zu den Feierlichkeiten stieß nach 17 Monaten im Dauereinsatz auch die Korvette „Erfurt“, die jetzt für technische Untersuchungen in ihrem Heimathafen Rostock-Hohe Düne liegt.

In Wilhelmshaven war derweil die Fregatte „Schleswig-Holstein“ zu besichtigen, die im November 2015 von der Operation „Sophia“ aus dem Mittelmeer zurückgekehrt war.

16 Standorte hatten geöffnet

Insgesamt öffneten 16 Standorte der Bundeswehr ihre Tore und boten bunte Unterhaltung, interessante Einblicke und nicht zuletzt persönliche Gespräche mit den Frauen und Männern der deutschen Streitkräfte. ger

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben