DGzRS: „Wappen von Juist“ im Sturm gesichert

Die „Wappen von Juist“ wurde mit Ruderschaden in Schlepp genommen, Foto: DGzRS
Die freiwilligen Seenotretter der Station Juist der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben am Montag das Fahrgastschiff „Wappen von Juist“ nach einem Ruderausfall sicher in den Hafen von Juist zurück geschleppt.
Auf dem Weg nach Norddeich hatte das 22 Meter lange Schiff bei ablaufendem Wasser einen Ruderausfall gemeldet. Mit dem zehn Meter langen Seenotrettungsboot „Hans Dittmer“ machten sich die Retter sofort auf den Weg und schleppten den Havaristen ab, bevor er auflaufen konnte. Passagiere waren während der Fahrt nicht an Bord und für die drei Besatzungsmitglieder bestand nach Angaben der DGzRS keine Gefahr.
Zum Zeitpunkt des Einsatzes herrschte auf See kräftiger Wind aus Nordnordost mit sechs Beaufort. tja