Engagement für Menschenrechte

Das Beobachtungsschiff „Mare Jonio“ vor der Küste Italiens, Foto: Sea-Watch
Hilfsorganisationen, die Flüchtlinge aus dem Mittelmeer retten, sind im Rennen für den Sacharow-Preis. Das teilte das EU-Parlament am Dienstag mit. In der engeren Auswahl für den Menschenrechtspreis sind demnach außerdem der in Russland inhaftierte ukrainische Filmemacher Oleg Senzow und der marokkanische Regierungskritiker Nasser Zefzafi.
Der Sacharow-Preis wird seit 1988 jährlich vom EU-Parlament verliehen. Er ehrt besonderes Engagement für Menschenrechte und Grundfreiheiten. Am 25. Oktober soll der diesjährige Preisträger bekanntgegeben werden. Die Kandidaten können von den EU-Abgeordneten vorgeschlagen werden. Die Chefs der Fraktionen einigen sich schließlich auf den Sieger. Zu den nun nominierten Hilfsorganisationen gehören SOS Méditerranée, Ärzte ohne Grenzen, Sea-Watch und die Dresdner Organisation Mission Lifeline. Die Arbeit der Retter im Mittelmeer ist mittlerweile stark erschwert: Die Schiffe mussten zuletzt immer wieder lange auf hoher See ausharren, bevor ihnen die Einfahrt in einen Hafen gewährt wurde. Hilfsorganisationen hatten zuletzt ein Beobachtungsschiff aufs Mittelmeer geschickt, um die dramatische Lage der Migranten auf der Flucht aufzudecken (thb.info 8. Oktober 2018). dpa/fab