Feuer an Bord der „Friederike“

In Papenburg hat ein Feuer am Sonnabend eines der Wahrzeichen beschädigt: An Bord des Museumsschiffes „Friederike von Papenburg“ war ein Brand ausgebrochen. Um 7.25 Uhr hatte ein Passant eine Rauchentwicklung bemerkt und Alarm geschlagen.

Die Brigg liegt auf einer Betonplatte im Kanal vor dem Rathaus der für ihre Schiffbautradition bekannten Stadt. Nach Feuerwehrangaben herrschte wegen der Gas- und Stromanschlüsse des Zweimasters zunächst Explosionsgefahr. Das Feuer brannte sowohl im vorderen Schiffsbereich unter Deck als auch im Heckbereich an Bord. „Im Inneren hatte sich aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer entwickelt. Neben den Räumlichkeiten unter Deck stand auch ein Küchenraum im Heck des Schiffes in Flammen“, so ein Sprecher der Feuerwehr. Das unter Deck liegende Trauzimmer stand komplett in Flammen, wie die Polizei mitteilte.

Nach drei Stunden war der Brand gelöscht. „Wir sind geschockt“, hieß es in einer Mitteilung der Stadt. Bürgermeister Jan Peter Bechtluft hofft, dass das Schiff repariert werden könne. Es sei Bestandteil der maritimen Erlebniswelt, die die Stadt gerade aufbaue. Das Museumsschiff wurde in den 1980er Jahren anhand der Originalpläne von der Lehrwerkstatt der Meyer Werft als Nachbau eines historischen Schiffstyps aus der Region nachgebaut. tja/dpa

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben