Gemeinsam an Cyber-Lösungen arbeiten

In Kooperation mit der Hafengesellschaft Bremenports und dem Bremer Senat lädt das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) zur zweiten Auflage der Veranstaltung „Cybersecurity for Maritime Infrastructures“ ein.

„Voneinander lernen, gemeinsam an Cyber-Lösungen arbeiten“ lautet das Motto am 30. Oktober im Bremerhavener Technologiepark Time Port II, die Moderation übernimmt Carl Wrede vom DLR-Institut für den Schutz maritimer Infrastruktur.

Den Dialog über rechtliche Fragen und über Praxiserfahrungen aufseiten der Reedereien hat das MCN im Juni in einer ersten Veranstaltung gestartet und kooperative Cybersecurity-Maßnahmen erarbeitet. Nun soll der inhaltliche Austausch über Herausforderungen und Erfahrungen mit abgeschlossenen IT-Sicherheitsmaßnahmen im Hafenumfeld fortgesetzt werden.

Zu Beginn der Veranstaltung sollen Praxisbeispiele aus der norwegischen und nordamerikanischen Offshore-Industrie sowie von deutschen DAX-30-Unternehmen präsentiert werden. Im Anschluss geht es um die Frage, welche Maßnahmen zum Schutz maritimer Infrastrukturen aus Sicht eines Versicherers, der Hafenlogistik und eines Technologieanbieters geeignet sind und warum ein gemeinsamer Austausch über Erfahrungen wichtig ist.

Im Praxisteil wird ein Themenfeld aus der Juni-Veranstaltung aufgegriffen und eine Live-Demonstration eines Cybersecurity Audits für Reedereien vorgeführt. Eine abschließende Podiumsdiskussion soll auch diesmal wieder den Blick nach vorn richten, die kommenden Herausforderungen für die gesamte Branche adressieren und gemeinsame Ansätze der Zusammenarbeit aufzeigen. Eine „Mini-Messe“ zu Produkten und Dienstleistungen im Themenfeld Cybersecurity rundet die Veranstaltung ab.

Anmeldungen zur kostenfreien Veranstaltung sind noch bis zum 25. Oktober über den maritimen Kalender auf der MCN-Website möglich: <link http: www.maritimes-cluster.de>www.maritimes-cluster.de. bek

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben