„König der Löwen“: Ponton wird geborgen

Der mittlere Schwimmponton des Fähranlegers für die Besucher des Musicals „König der Löwen“ in Hamburg wird jetzt durch die Spezialfirma Taucher Knoth gehoben.

Das bestätigte das mittelständische Unternehmen dem THB auf Anfrage. Zuvor hatte die Firma bereits Mitte vergangener Woche die landseitige Zugangsbrücke der Ponton-Anlage erfolgreich geborgen und zwischengelagert. Für diesen Einsatz hatte Taucher Knoth den Schwimmkran „Enak“ des Hamburger Unternehmens Lührs Schifffahrt eingechartert. Dieser Kran kann bis zu 600 Tonnen heben. Die Kapazität reicht aus, um den aus Stahlbeton gefertigten, seit zwei Wochen auf dem Grund der Norderelbe liegenden, 350 Tonnen wiegenden Mittel-Ponton zu bergen. Auch diesmal wird wieder der „Enak“ zum Einsatz kommen, und zwar direkt nach Ostern. EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben