Korvette verlässt Warnemünde

Die „Ludwigshafen am Rhein“ kehrt im November zurück (Foto: PIZ Marine)
Die Korvette „Ludwigshafen am Rhein“ wird am Mittwoch ihren Heimathafen in Warnemünde verlassen, um an der SNMG 1 (Standing NATO Maritime Group 1) teilzunehmen.
Unter dem Kommando von Kapitän Marco Köster sticht die Besatzung mit 63 Soldaten in See. Die Korvette wird in verschiedene Übungen eingebunden sein, unter anderem in die Manöver „Northern Coast 2016“ und auch „Joint Warrior“. Während der Teilnahme am NATO-Verband unterstehen sie dem Kommandeur der SNMG1, dem spanischen Flottillenadmiral José Delgado. Am 18. November wird die „Ludwigshafen am Rhein“ in Warnemünde zurück erwartet.
Bereits am Dienstag verließ die Fregatte „Augsburg“ Wilhelmshaven und nahm Kurs auf das Mittelmeer. Das Schiff soll sich einem multinationalen Marineverband unter französischer Führung anschließen. Hauptaufgabe der „Augsburg“ wird der Schutz des Flugzeugträgers „Charles de Gaulle“ sein (THB 29. August 2016).
Unterdessen sind jetzt innerhalb eines Tages 7000 Flüchtlinge im Mittelmeer aus Seenot gerettet worden, berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa. Es handle sich dabei um eine der größten Zahlen von Geretteten an einem Tag. In den vergangenen vier Tagen seien etwa 10.000 Menschen zwischen der libyschen Küste und Italien gerettet worden. fab/dpa