„Löwen“-Ponton geborgen

Schwimmhilfe für einen „König der Löwen“: Der „Enak“ zog den Anleger wieder hoch, Foto: G. Reich

Schwimmhilfe für einen „König der Löwen“: Der „Enak“ zog den Anleger wieder hoch, Foto: G. Reich
„Gut gebrüllt, Löwe“: Das Mittelteil des Fähranlegers zum bekannten Musical-Gebäudekomplex auf Steinwerder ist wieder obenauf.
Denn ursprünglich sollte der Mitte März gesunkene Ponton aus Stahlbeton erst nach Ostern gehoben werden. Doch die mit den Bergungsarbeiten seitens der Firma Stage Entertainment beauftragte Hamburger Spezialfirma Taucher Knoth kam mit den umfangreichen Vorarbeiten sehr gut voran, so dass der Ablaufplan kurzfristig angepasst werden konnte. Ein besonderes Augenmerk galt dabei dem Anbringen eines Kantenschutzes für den 350 Tonnen schweren Schimmkörper aus Stahlbeton. Für das Heben des Anlegerteils war der Schwimmkran „Enak“ der Firma Lührs Schiffahrt eingechartert worden, der bis zu 600 Tonnen aufnehmen kann. Der „Enak“ hatte eine Woche zuvor bereits die vom Anleger auf den Uferbereich führende Verbindungsbrücke geborgen.
Experten müssen jetzt die Ursache für den Untergang der Pontonanlage ermitteln, damit der Fähranleger wieder einsatzklar wird. EHA