Neue Svitzer-Schlepper an der Unterweser

Die Maersk-Tochter Svitzer hat die Schlepperflotte am Standort Bremerhaven erweitert, Foto: Scheer
An der Unterweser sind jetzt die neuen Traktor-Schlepper „Svitzer Ran“ und die „Svitzer Rota“ zur Erweiterung der bislang aus drei eigenen und mehreren gecharterten Schleppern bestehenden Svitzer-Flotte für die Hafenassistenz in Bremerhaven eingetroffen.
Beide Einheiten werden nach revierbezogenen Ausrüstungsarbeiten demnächst den Betrieb in der Seestadt aufnehmen. Seit 2014 ist die zum dänischen Maersk-Konzern gehörende Reederei Svitzer Towage an der Stromkaje in Bremerhaven aktiv.
Neben den beiden in den Niederlanden beheimateten ASD-Schleppern (Azimuth-Stern-Drive) „Svitzer Mallaig“ und „Svitzer Marken“ mit 70 Tonnen Pfahlzug kommt seit diesem Sommer auch die in Dänemark beheimatete „Svitzer Vidar“ an der Stromkaje zum Einsatz. Außerdem hat Svitzer die 2014 von der Fassmer-Werft gelieferte „Bugsier 8“ mit ebenfalls 70 Tonnen Pfahlzug zunächst bis zum Jahresende eingechartert.
Bei den im dänischen Esbjerg beheimateten „Svitzer Ran“ und „Svitzer Rota“ handelt es sich um Azimuth-Traktor-Schlepper vom Typ 2412 mit einem Pfahlzug von rund 65 Tonnen. Beide sind 24 Meter lang, 12,63 Meter breit und werden von zwei Caterpillar-Hauptmaschinen des Typs 3516C angetrieben. Im Unterschied zu ASD-Schleppern befinden sich bei den ATD-Schleppern (Azimuth-Traktoren) die beiden um 360 Grad drehbaren Antriebsgondeln nicht am Heck, sondern unter den Aufbauten im vorderen Drittel des Schleppers. Schlepper des gleichen Typs setzt beispielsweise auch die niederländische Reederei Kotug-Smit in Hamburg und Bremerhaven ein, hier handelt es sich unter anderem um „ZP Bulldog“, ZP Boxer“ und „ZP Bison“. CE/fab