„Northsea Rational“ rammt Kaimauer in Hamburg

Mit beschädigtem Bug liegt die „Northsea Rational“ am Kronprinzkai, Foto: Citynewstv
Ein durchdringend warnendes Typhonsignal und Augenblicke später ein krachender Aufprall: Das unter der Flagge von Malta fahrende Tankschiff „Northsea Rational“ (IMO 9334296) hat am Mittwochmorgen im Hamburger Hafen die Kaianlage neben der Schlepperstation Neumühlen gerammt. Verletzt wurde niemand, der Schaden an Schiff und Bauwerk ist erheblich. Glück: Der Tanker rammte weder die historischen Schiffe im Museumshafen noch die Schlepper oder das ebenfalls an deren Station dort liegende Feuerlöschboot. Und auch Querverkehr war gerade nicht unterwegs.
Nach Polizeiangaben kam der mit Biodiesel beladene 5675-tdw-Tanker gegen 10.25 Uhr aus dem Köhlbrand. Eigentlich hätte der 2006 gebaute Frachter nach Backbord steuern sollen, doch das Schiff fuhr eigenständig geradeaus – vermutlich aufgrund eines technischen Defekts, so erste Einschätzungen. Der Kapitän gab ein Warnsignal, um Passanten zu warnen, die Crew warf den Anker, aber dennoch krachte der Bug mit großer Wucht gegen die Kaimauer.
Feuerwehr und Polizei rückten nach der Havarie mit zahlreichen Einsatzkräften zu Land und zu Wasser an. Schnell stand aber fest, dass die „Northsea Rational“ keinen Wassereinbruch hatte und auch von den etwa 1600 Tonnen Biodiesel an Bord nichts auslief. Mit Hilfe eines Schleppers wurde der 108,50 Meter lange und 16 Meter breite Havarist kurz darauf zum Kronprinzkai verholt, wo nun weitere Ermittlungen erfolgen sollen. tja