„Spessart“ im Nato-Einsatz

Die „Spessart“ (A 1442) wurde 1977 in Dienst gestellt (Foto: PIZ Marine)
Am Mittwoch wird der Betriebsstofftransporter „Spessart“ seinen Heimathafen Kiel verlassen, um der Standing Nato Maritime Group 1 (SNMG1) beizutreten. Mitte 2016 nahm die „Spessart“ an der EU- Operation „Atalanta“ teil.
Die Aufgaben des Verbandes sind vor allem Kontrolle und Schutz strategisch wichtiger Seewege. Dazu operiert er im Nordatlantik und der Nordsee, kann bei Bedarf aber sofort in andere Krisengebiete verlegt und dort eingesetzt werden. Die Besatzung der „Spessart“ sieht dem kommenden Einsatz mit Spannung entgegen. „Wir freuen uns auf die kommenden Manöver und sind bereit, unseren Teil zu leisten“, so Kapitän Rolf-Heinrich von Bebern zum bevorstehenden Einsatz.
Die Hauptaufgabe der „Spessart“ wird das Betanken sowie die Versorgung mit Frischwasser und Schmierstoffen anderer Schiffe der SNMG1 sein. Der Versorger wird sich am kommenden Freitag dem Verband in Oslo anschließen. Bereits zwei Tage vorher wird die norwegische Fregatte „Roald Amundsen“ neues Flaggschiff der SNMG1. Sie wird das Kommando von der spanischen Fregatte „Almirante Juan de Borbón“ nach rund drei Monaten übernehmen.
Der Betriebsstofftransporter „Spessart“ wird mit seiner Besatzung voraussichtlich Ende Mai 2017 in Kiel zurückerwartet. pk