„Taurus“ an ALP übergeben

Die „Taurus“ fährt jetzt unter dem Namen „ALP Ippon“, Foto: Eckardt
Der ehemalige deutsche Ankerziehschlepper „Taurus“ des Hamburger Schlepp unternehmens Harms Bergung, Transport & Heavylift GmbH & Co. KG wurde jetzt bei einem Werft aufenthalt bei German Dry Docks in Bremerhaven in „ALP Ippon“ umbenannt und verkehrt zukünftig unter niederländischer Flagge.
Zuvor hatte der im Jahr 2007 von der Cuxhavener Mützelfeldtwerft gebaute Schlepper mit einem Pfahlzug von 207 Tonnen einen längeren Chartereinsatz im Golf von Mexiko für das niederländische Unternehmen Heerema Marine Contractors (HMC) beendet.
Wie die niederländische Gesellschaft ALP Maritime Services kürzlich mitteilte, wurden zwischenzeitlich die ersten vier von sechs Ankerziehschleppern aus der zuletzt aus acht Fahrzeugen bestehenden Flotte von Harms Bergung übernommen. So erfolgte schon in diesem Winter die vollständige Übertragung und Umbenennung der ehemaligen Ankerziehschlepper „Uranus“ und „Janus“ in „ALP Guard“ und „ALP Winger“. Die beiden ebenfalls unter niederländischer Flagge fahrenden Schlepper entstanden 2009 beziehungsweise 2007 auf der Mützelfeldtwerft und verfügen über einen Pfahlzug von 300 beziehungsweise 219 Tonnen. Als ersten Auftrag überführen die beiden Schlepper derzeit von den Kanarischen Inseln die Ölförderplattform „Nobel Paul Romano“ in das texanische Brownsville. CE/fab