Tender „Donau“: Neue Heimat ist Kiel

Für den Tender „Donau“ (A 516) der Deutschen Marine sind die Tage in seinem „Heimathafen“ Rostock-Warnemünde gezählt. 26 Jahre war das Schiff hier stationiert.

Wenn die schwimmende Logistikplattform der Klasse 404 („Elbe“-Klasse) am Donnerstagmorgen gegen 10 Uhr wieder im Stützpunkt „Hohe Düne“ festmacht, dann liegen hinter der Besatzung unter Führung des Kommandanten, Kapitänleutnant Bernd Abshagen (39), 167 Tage Einsatz, davon 102 Tage ohne Landgang für die 70-köpfige Crew als Corona-Eigenschutz. Der weitere Plan sieht jetzt vor, dass die 1994 in Dienst gestellte „Donau“ ab September in die Werft geht. Danach verlegt sie in den Kieler Tirpitzhafen, wo das Marineschiff fortan stationiert sein wird. Die Elbe-Klasse hat sich seit ihrer Einführung vor knapp 30 Jahren als äußerst vielseitig einsetzbar erwiesen. Sechs Einheiten entstanden. Sie wurden bei der FSG, der Kröger Werft und dem ehemaligen Bremer Vulkan nach Handelsschiff-Standards gebaut.  EHA

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben