Update: „CSCL Jupiter“ havariert vor Antwerpen

Havarierte vor Antwerpen auf der Schelde: die "CSCL Jupiter"

Havarierte vor Antwerpen auf der Schelde: die "CSCL Jupiter"

Standort der Havarie auf der Schelde
Nachdem der Hamburger Hafen Anfang 2016 mit der Havarie der „CSCL Indian Ocean“ die Kehrseite der Containerriesen ansatzweise zu spüren bekam, sammelt nun Europas zweitgrößter Seehafen Antwerpen seine Erfahrungen.
Update vom 15. August 2017, 9:40 Uhr
Vor Tausenden Schaulustigen haben zwölf Schleppboote die auf Grund gelaufene „CSCL Jupiter“ in den Hafen von Antwerpen gezogen. Damit war der Schiffsverkehr auf der Westerschelde wieder problemlos möglich. Die schwierige Bergungsoperation sei am späten Montagabend erfolgreich abgeschlossen worden, berichtete der Sender NOS.
Das 366 Meter lange Schiff der China Shipping Line war am Montagmorgen wegen eines technischen Defekts in der Westerschelde manövrierunfähig geworden und hatte stundenlang die Zufahrt zum größten Hafen Belgiens blockiert. Auf dem Höhepunkt der Ebbe lag es nahezu vollständig auf Sand. Die Schleppaktion konnte erst am Abend nach dem vollen Einsetzen der Flut beginnen.
Die in Hongkong registrierte „CSCL Jupiter“ muss zunächst repariert werden, ehe die ursprünglich geplante Fahrt zum Hamburger Hafen stattfinden kann. Zahlreiche andere große Containerschiffe waren bis zum Abschluss der Bergungsaktion gezwungen, vor der Küste auszuharren. Frachter bis 200 Meter Länge sowie Fahrgastschiffe und Privatboote konnten schon vorher am dem Containerriesen vorbeifahren. dpa
Original-Story vom 14. August 2017, 16:34 Uhr
Auf seiner Weiterreise von Antwerpen nach Hamburg havarierte die 2011 abgelieferte „CSCL Jupiter“ auf der Schelde in Höhe der sogenannten Enge von Bath. Das 366 Meter lange und 51 Meter breite Containerschiff ragte nach der Grundberührung mit dem Heck in das Fahrwasser, während sich die andere Schiffshälfte in die flache Wattzone geschoben hatte. Die Behörden sperrten die Schelde in dem Bereich. Zugleich wurde ein Großaufgebot an Schleppern zur Sicherung und zum Freischleppen angefordert. Dem Vernehmen nach ist in Antwerpen von einer „dramatischen Situation“ die Rede. Die Angst vor einem Rumpfriss sei groß. EHA/FB
Die "CSCL Jupiter" im Video
<iframe frameborder="0" height="358" width="637" src="https://www.youtube.com/embed/BobxqBFY7oo?rel=0"></iframe>
<iframe frameborder="0" height="358" width="637" src="https://www.youtube.com/embed/ykLCEZpgS80?rel=0"></iframe>
Videos: 1) <link https: www.youtube.com channel ucl8-chda9uq3gshlvnnt22a _blank shippingharbors>ShippingHarbors; 2) <link https: www.youtube.com channel ucakatkbimfdhbl7dgrihlow _blank biggy>Biggy
Der jüngste Vorfall vor Antwerpen war der Mega-Havarie auf der Elbe vor rund anderthalb Jahren in vielerlei Hinsicht ähnlich. Mit der "CSCL Indian Ocean" traf es damals schon einmal ein Schiff der chinisischen Reederei.
Havarie und Bergung der "CSCL Indian Ocean"