Webinare für Traditionsschiffer

Schiffssicherheit ist auch in der Traditionsschifffahrt von zentraler Bedeutung. Das Bundesverkehrsministerium hat in der Schiffssicherheitsverordnung vorgeschrieben, dass auch Betreiber von Traditionsschiffen ein dokumentiertes System für die Organisation von Sicherheitsmaßnahmen (Betriebssicherheits-System) einführen und betreiben müssen.

Dieses Sicherheitssystem soll die wesentlichen Elemente des ISM-Codes (International Safety Management-System) enthalten und zugleich praxisnah auf jedem Traditionsschiff nach den individuellen Gegebenheiten etabliert werden.

Wie Traditionsschiffer ein dokumentiertes System für die Organisation von Sicherheitsmaßnahmen einführen und umsetzen können, erklären die Fachleute der BG Verkehr-Dienststelle Schiffssicherheit jetzt in vier Webinaren. Dabei geht es unter anderem um die notwendigen Inhalte eines Betriebssicherheitssystems, die Möglichkeiten des Schiffsbetreibers, sein System zu überprüfen und zu verbessern und das Genehmigungsverfahren durch die BG Verkehr.

Die Webinare finden am 10., 11., 17. und 18. November jeweils von 14 bis 17 Uhr statt. Anmeldeschluss ist bereits an diesem Sonnabend, das Anmeldeformular findet sich unter www.deutsche-flagge.de. bek

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben