Weiter IT-Probleme bei Aida Cruises

Nach den erheblichen IT-Problemen bei der Rostocker Kreuzfahrtreederei Aida Cruises und der Absage von Silvesterkreuzfahrten rund um die Kanaren hat die Rostocker Staatsanwaltschaft die Ermittlungen übernommen. „Unsere IT-Spezialisten und die von Aida schauen, was passiert ist“, sagte der Sprecher der Rostocker Staatsanwaltschaft, Harald Nowack. Den Ermittlungen sei eine Anfrage von Aida Cruises an das Landeskriminalamt Mecklenburg-Vorpommern vorangegangen.

Wie ein Sprecher von Aida Cruises kurz vor dem Jahreswechsel berichtete, mussten sechs weitere Reisen der beiden Kreuzfahrtschiffe „Aidaperla“ und „Aidamar“ rund um die Kanarischen Inseln bis Mitte Januar abgesagt werden. Der Grund dafür sei, dass die IT-Probleme weiter bestehen. Das Unternehmen sei darüber hinaus per Telefon oder E-Mail weiter nicht zu erreichen.

Die begonnenen Reisen der Schiffe „Aidaperla“ und „Aidamar“ seien regulär beendet worden, die neuen Reisen wurden jedoch nicht angetreten. Begonnen hatten laut Sprecher die IT-Störungen auf der „Aidamar“, Vorgänge an Bord, die normalerweise mit einer Chipkarte erfolgen, mussten per Hand geschehen. Über die mögliche Ursache der IT-Störung könne noch nichts gesagt werden, teilte Staatsanwalt Nowack mit. bek/lmv

Teilen
Drucken

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Kundenservice

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne.

Nach oben